SSV Rotation Berlin e.V.

Sektion Schach

Traditionsverein im Berliner Scheunenviertel

Der SSV Rotation Berlin ist ein alteingesessener Verein, dessen Geschichte bis in das Jahr 1949 zurückreicht. Die Sektion Schach bietet ein vielseitiges Vereinsleben für ihre Mitglieder. Wer wir sind und wie wir uns organisieren, findet ihr auf den nächsten Seiten. 

23. September 2023

Kurztrainingslager mit 

Tom George

Die Stadt ist voller Läuferinnen und Läufer, die sich auf den morgigen Berliner Marathon vorbereiten und sich auf den Wettkampf einstimmen.

Auch der SSV Rotation Berlin ist nicht untätig geblieben. Unsere 3. Mannschaft hat sich heute für einen Trainings-Marathon mit unserem FIDE-Trainer Tom George zusammengefunden. Das Team steht und die Höhepunkte und Herausforderungen der BMM 2023/2024 wurden ins Visier genommen. Unter kompetenter Anleitung von Tom haben auch wir uns auf die Wettkampfstrecke und unsere Konkurrenten eingestellt und unser gemeinsames Ziel klar im Blick.

Berliner Mannschafts-Meisterschaften 2023/2024 (BMM)

16. September 2023

23. Mannschafts-Schnellschach-Turnier der SSG Lübbenau e.V. um den Spreewaldpokal

10. September 2023

8. Amateurcup für Spieler mit DWZ unter 2.000

Ausrichter: Schachfreunde Berlin


Einen Teilnehmerrekord von 92 Spielern verzeichnete der Amaterurcup der Schachfreunde Berlin. Das neunrundige Turnier wurde nach der Corona-Pause erstmals wieder ausgetragen

Vom SSV Rotation Berlin nahmen Onno Zhang und Dr. Herbert Mayer teil. Beide hatten am Ende 5,5 Punkte auf ihrem Konto, zusammen also 11. Doch unterschiedlich ihr jeweiliger Turnierverlauf. 

9. September 2023

Kinderturnier 

S5 RotationsCup


Zum dritten Mal war der SSV Rotation Berlin Ausrichter eines Kinderturniers in der Berliner Quadriga. Das Turnier gehört zum S5 Region-Cup, einer Serie mehrerer Turniere in Fredersdorf, Strausberg, Petershagen, Neuenhagen und Berlin.

Es gingen 96 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche an den Start.
Für den SSV Rotation mit dabei waren 6 unserer Nachwuchsspieler. In der Altersklasse U16 hat sich Onno Zhang einen verdienten 1. Platz erspielt.

Vereinsinterne Meisterschaften 2023/2024

Für Mitglieder des SSV Rotation Berlin


Blitzschach

Es werden insgesamt 8 Wertungs-Turniere gespielt. Die Turniere werden einrundig im Rundensystem durchgeführt, bei einer Beteiligung bis 6 Spieler wird doppelrundig gespielt werden.

60 Minuten Bedenkzeit

Die Vereinsmeisterschaft wird entsprechend der Teilnehmerzahl wahrscheinlich im Rundensystem mit Vor- und Endgruppen durchgeführt. Es sollen etwa 8 Partien gespielt werden.

Denken unter Druck

Warum Schach Sport ist

Trotz fehlender körperlicher Aktivität verbraucht ein professioneller Schachspieler pro Stunde 425 kcal. Warum das so ist und weshalb ein Schachspieler nicht nur im Kopf fit sein muss, erfahrt ihr im Beitrag „Sportschlau: Schach“ des ARD Morgenmagazins.

Foto: Eva Teuner

2. September 2023

Chess & Jazz Berlin presents

Mit dem Laborgh Rapid Cup etablierte Chess & Jazz Berlin ein neues, spannendes Schnellschach-Turnier. In der historischen "Tankstelle" von Konnekt.Berlin trafen sich über 100 Schachbegeisterte, darunter bekannte Schachgrößen, wie der auf Startnummer 1 Gesetzte GM Niclas Huschenbeth vom FC Bayern München. 

Auch der SSV Rotation Berlin schickte 10 seiner Spieler:innen ins Rennen. Unser Vereinsmitglied IM Steve Berger erreichte einen hervorragenden 2. Platz.

Initiative „Chess and Jazz“

In der Leichtathletik gibt es den Mehrkampf. Im Skisport die Nordische Kombination. Und auch der Schachsport bietet inzwischen viele Möglichkeiten, ausgetretene Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren.

Bei „Chess and Jazz“ wird nicht geboxt, sondern die Liebe zur Musik mit dem urbanen Street Chess verbunden. Wer sich von unserer Initiative inspirieren lassen möchte, kann gern bei uns vorbeischauen.

Unser Trainingsangebot

Für Kinder

Die Trainings-Nachmittage für unsere Schachzwerge finden dienstags und donnerstags statt.


Alle Einzelheiten findet ihr auf der nächsten Seite.

Für Erwachsene

Das Training für unsere erwachsenen Spieler und Spielerinnen findet dienstags und donnerstags statt.

Alle Einzelheiten findet ihr auf der nächsten Seite.

Lichtenberger Sommer 2023

"Im Schritt über die Trabrennbahn"

Zum internationalen Schachturnier vom 20. - 28.08.2023 fanden sich 3 unserer Rotationer Vereinsmitglieder auf der Karlshorster Trabrennbahn ein. Was aus ihren Träumen wurde und ob sie im Galopp alle Hürden nahmen, könnt ihr über den folgenden Link erfahren.

Bericht: Dr. Herbert Mayer
Foto: Anastasia Shuraeva

News Blog

Veranstaltungen und Turniere

Hier findet ihr alle Turniere und Veranstaltungen, an denen sich der SSV Rotation beteiligt, sowie gemeinsame Projekte mit Partnervereinen und anderen Ausrichtern.

SCHACHgruppe

„Neue Nachbarschaft“

Ein interkulturelles Projekt des SSV Rotation Berlin

Wie der SSV Rotation Berlin seine Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt erfolgreich lebt und in seinen sportlichen Alltag integriert, könnt ihr hier nachlesen.

Neue FIDE-Regeln

Die FIDE hat zum 01.01.2023 neue Regeln in Kraft gesetzt. Informiert euch über den folgenden Link über die aktuellen Änderungen. Die deutsche Fassung der neuen Regularien steht euch hier zur Verfügung - veröffentlicht vom Deutschen Schachbund.

Impressionen aus unserem Vereinsleben

Wir können mehr als Schach spielen, vor dem Computer sitzen oder Bücher lesen.

Kontakt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wie ihr uns erreicht

Sektionsleiter
Stefan Weigel
0173 / 966 28 50


Spielleiter
Klaus Anger
030 / 448 85 31


E-Mail
[email protected]

Wo ihr uns erreicht

Franz-Mett-Sporthalle
Schachraum
Gormannstraße 13
10119 Berlin


Webmaster, Webdesign

Eva Teuner
© 2022