Vereinsmeisterschaften des SSV Rotation Berlin 2024/2025

-  Blitzschach -

Foto: iStock

Ausschreibung


1. Veranstalter

Der Vorstand des SSV Rotation Berlin schreibt hiermit die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach 2024/25 aus.

2. Austragungsmodus und Wertung

a) Es werden insgesamt 8 Wertungs-Turniere gespielt. Die Turniere werden einrundig im Rundensystem durchgeführt.

b) Bei einer Beteiligung bis 6 Spieler wird doppelrundig gespielt. Bei großer Teilnehmerzahl (etwa ab 13 Teilnehmern) entscheidet die Turnierleitung über einen geeigneten Modus, um die Wertungsplätze ausspielen zu können.

c) Für die Plätze 1 bis 8 werden Wertungspunkte vergeben: Der Erstplatzierte erhält 9 Wertungspunkte, der Zweite 7 Wertungspunkte, der Dritte 6 Wertungspunkte usw. bis Platz 8 mit 1 Wertungspunkt.

d) Bei Punkgleichheit zählt für die Rangfolge: 1) Sonneborn-Berger-Wertung, 2) höhere Zahl der Siege, 3) Partie gegeneinander, 4) prozentual höhere Zahl der mit Schwarz erzielten Punkte 5) Ist diese auch gleich, werden die Wertungspunkte für die Plätze geteilt. Die errungenen Wertungspunkte der fünf besten Turniere werden bei den Vereinsmitgliedern in einer Gesamtjahreswertung zusammengezählt.
.
3. Regelwerk, Bedenkzeit und Teilnahmeberechtigung

a) Es gelten die Regeln der FIDE in der gültigen Fassung (Anhang B) mit Ausnahme, dass ein regelwidriger Zug sofort verliert.

b) Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten und 2 Sekunden Inkrement pro Spieler und Partie

c) Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder.

d) Sollten Gäste (Nichtvereinsmitglieder) an einzelnen Turniertagen mitspielen wollen, so wird das in der Regel gestattet. Ihre pro Turnier erreichten Wertungspunkte werden jedoch nicht für die Jahreswertung berücksichtigt (Ausnahme: Werden sie im Laufe des Turniers Vereinsmitglied zählen diese).

4. Turnierleitung

Turnierleiter ist Herbert Mayer, Schiedsrichter sind Philipp Otto oder Herbert Mayer. Zur Wahrnehmung von bestimmten Aufgaben, insbesondere zur Führung der Tabelle, können teilnehmende Spieler eingesetzt werden.

5. Termine und Beginn

- Spielbeginn: 19.00 Uhr - Anmeldeschluss: 18.50 Uhr
- Vorgesehene Termine (donnerstags)
12.09.2024
17.10.2024
21.11.2024
12.12.2024
16.01.2025
20.02.2025
20.03.2025
10.04.2024

6. Auszeichnungen und Preise

„Blitzschachmeister 2025 des SSV Rotation Berlin“ ist der Spieler mit der höchsten Gesamt-Wertungspunktzahl. Bei Punktgleichheit von Spielern entscheidet über die Endplatzierung die bessere Einzelplatzierung (also Anzahl der 1. Plätze, dann 2. Plätze usw.). Sind diese gleich, gilt die bessere Platzierung beim quantitativ am stärksten besetzten Turnier. Ist hier auch hierdurch keine Entscheidung (über den Meistertitel) möglich, wird ein Stichkampf (über maximal vier Blitzpartien) angesetzt. Der Blitzmeister, der Zweit- und der Drittplatzierte erhalten Geld- bzw. Sachpreise.

7. Anmeldung und Startgebühren

Die Anmeldung erfolgt am Turniertag durch Eintrag in die Starterliste bis 18.50 Uhr (danach besteht kein Anspruch auf Teilnahme). Startgeld wird nicht erhoben.

8. Datenschutz

Mit der Anmeldung zum Turnier wird der Speicherung und Verarbeitung der für den Turnierablauf erforderlichen persönlichen Daten sowie der Veröffentlichung von Ergebnissen und Fotos durch den Veranstalter zugestimmt.

Der Vorstand, 29.8.2024