Turniere und Veranstaltungen


Hier findet ihr in chronologischer Reihenfolge alle Turniere, Wettkämpfe und Veranstaltungen, an denen Spieler:innen und Mannschaften des SSV Rotation Berlin teilnehmen oder unser Verein als Förderer und Unterstützer in Aktion tritt.

5. Berlin Mitte Neujahrs-Schachfestival - Blitz am 12. Januar 2025

Den Abschluss der Turnierwoche bildete das Blitzturnier am Sonntag.

Das Blitzturnier gewann IM Malte Colpe, der sehr gern gesehene Spieler vom Hamburger SK vor IM Alexander Gelmann und Max Peter Bartelt. Unser Steve begnügte sich mit Platz 4 neben dem Treppchen.

So ging eine ereignisreiche Turnierwoche zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern, bei den Schiedsrichtern, Organisatoren und dem ORGA.TEAM - ihr alle habt diese spannenden Tage ermöglicht. 

5. Berlin Mitte Neujahrs-Schachfestival - Rapid am 11. Januar 2025

Eine erfolgreiche Turnierwoche für unseren IM Steve Berger. Nach seinem Sieg am Vortag beim Open gewann er auch das hoch angesehene neunrundige Rapidturnier. 

In den ersten 7 Runden holte sich Steve die vollen 7 Punkte. Dies bedeutete einen Punkt Vorsprung gegenüber seinen Verfolgern. So reichte in den letzten beiden Runden ein Remis gegen die Internationalen Meister Malte Colpe und Alexander Gelmann, die er damit
auf die Plätze 2 und 3 verwies.

5. Berlin Mitte Neujahrs-Schachfestival - Open vom 6. bis 10. Januar 2025

Zum fünften Mal jährte sich das Neujahrs Schachfestival unseres Vereins, von besonderer Bedeutung das Turnier mit langer Bedenkzeit. Gewohnt zuverlässig organisiert von Stefan Weigel und Martin Sebastian waren es in diesem Jahr 4 Internationale Meister, die das Flair eines Rundenturniers bereicherten. Gewohnt freundlich und familiär ging es zu.


Erstmalig hat sich unser IM Steve Berger beim Open durchgesetzt und sich den Spitzenplatz vor IM Jonathan Carlstedt und IM Malte Colpe erspielt.

5. Berlin Mitte Neujahrs-Schachfestival - Kinderturnier vom 3. bis 5. Januar 2025

Der Bezirkssportbund Berlin-Mitte, der Kultur und Sport Verein Berlin und der SSV Rotation Berlin sind das 5. Jahr in Folge die Ausrichter des Neujahrs-Festivals im Berliner Poststadion. Gespielt werden 4 Turniere: ein Kinder-Open sowie klassisches Schach, Blitz und Schnellschach im Erwachsenenbereich.
 
Den Auftakt bildete an diesem Wochenende vom 3. bis 5. Januar 2025 das Kinderturnier. Für unseren Verein startete unser Nachwuchsspieler Cem Demirdizen, der jedoch nur 3 von 5 Runden spielen konnte. In seinen 3 gespielten Partien holte er 1,5 Punkte und erreichte damit Platz 25. 

21e Bois-Colombes Chess Master Open B vom 26. bis 30. Dezember 2024

Paris einfach nur so zum Spaß? 


Nicht für unser Nachwuchstalent Onno Zhang. Er verbrachte den Jahreswechsel in Frankreich, um SCHACH zu spielen. Mit einem Ergebnis, das sich sehen lässt. Am internationalen Turnier nahmen am B-Open 229 Spieler:innen verschiedener Nationen teil. Onno trat in den insgesamt 9 Partien gegen Sportler:innen aus 4 Ländern an. Er unterlag nur Maria Tymchenko aus der Ukraine. Mit 4 Siegen und 4 Remis konnte er das Turnier auf Platz 37 beenden. Eine beachtliche Leistung.

Fredersdorfer Weihnachtsblitzturnier am 14. Dezember 2024

Ausrichter: TSG Rot Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf

Im brandenburgischen Fredersdorf fand das 47. Weihnachtsblitzturnier statt. Das Turnier wurde als Mannschaftsturnier ausgetragen. Für den SSV Rotation mit dabei waren Stefan Weigel, Leandro Burguete, Steffen Fleischmann und Andreas Kuban. Die 4 fanden nicht nur Lösungen für die Probleme auf dem Schachbrett. Sie bewältigten auch die mit den etwas freizügiger ausgelegten FIDE-Regeln dahergehenden Strafen: Das Abgelten einer solchen sieht durchaus auch die Abgabe von "flüssigen Naturalien" vor. Geschadet hat es unserem Team nicht, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen - ein 3. Platz bei insgesamt 12 angetretenen Mannschaften.

Frauen-Regional-Liga 

1. Runde in Dresden am 17. November 2024

Bericht: Maxi Wander

Erstmals gibt es im SSV Rotation Berlin eine Frauenmannschaft, die in der Regionalliga spielt. Erst seit Anfang diesen Jahres findet wöchentlich ein Frauentraining statt und seit Mitte des Jahres haben wir genug Spielerinnen für eine Frauenmannschaft. Für die 1. Runde der Frauenregionalliga Ost ging es nach Dresden. Mit dabei waren Isabell Jandl, Radwa Omar, Marike Heycke und Maxi Fischer. Sie holten sich den Sieg und hatten gemeinsam viel Spaß auf Reisen und beim Turnier.

Grandprix in Wolfsburg am 19. November 2024

Der Niedersächsische Schachverband hat zum Grandprix 2024 in Wolfsburg eingeladen. Bei den A-Open mit dabei waren 51 Teilnehmer, darunter auch unser Nachwuchsspieler Onno Zhang. Er startete in das Turnier mit einer DWZ von 1.715, seine Gegner waren alle höher gewertet. Dennoch konnte Onno 3 Siege erspielen und unterlag nur seinen beiden wertungshöchsten Gegnern. Das reichte am Ende für einen sehr guten Platz 20 und eine neue DWZ von 1.812.


Foto: Pixabay/quangnaruto

Kurt-Richter-Gedenkturnier 2024 vom 1. bis 3. November 2024

100 Spielerinnen und Spieler sind an diesem Wochenende im Berliner Rathaus Mitte zusammengekommen. Gemeinsam haben sie beim Kurt-Richter-Gedenkturnier über 7 Runden ihre Kräfte gemessen. Vom SSV Rotation mit dabei waren Alisha Wallat, Francois-David Velin-Langlamet, Dr. Herbert Mayer, Vinicius Vaz da Cruz, Manuel Moster, Alexis Miles Oortmann, Lukas Mieth, Anand Kaplingat, Joshua Röber, Ismael Martínez Ferrer und Noah Schömann. Spielfreie Minuten wurden für ein Sonnenbad und einen kleinen Snack zwischendurch genutzt. Francois-David Velin-Langlamet wurde auf Platz 23 bester Rotationer. Wie sich unsere anderen Schützlinge im Turnier behauptet haben, könnt ihr hier nachlesen.

24. Offene U8 Meisterschaft 2024 mit internationaler Beteiligung vom 13. bis 19. Oktober 2024

Für eine Woche war Sebnitz in Sachsen das Zentrum der Welt für die Kleinsten unseres Schachnachwuchses. 44 Mädchen und Jungen aus 3 Nationen spielten nicht nur gemeinsam Schach, sondern verbrachten auch ihre Freizeit miteinander. Der Jugendschachbund Sachsen als Ausrichter hat ausführlich über die Turnierwoche berichtet - über die Highlights am Brett, über Ausflüge, Maskottchen "Biber Brian", Gute-Nacht-Geschichten und Eltern als Nebenfiguren. Unser Schachzwerg Levi Studdert war mit dabei, hat am Schachbrett 5 Punkte geholt und sich Platz 16 gesichert.

Foto: Jugendschachbund Sachsen

28. überbezirkliches Seniorenturnier in Berlin am 9. Oktober 2024

In seinem Jubiläumsjahr hat der Schach-Club Kreuzberg die Jahrgänge 1969 und älter zur 28. Ausgabe des überbezirklichen Seniorenturniers eingeladen. Das Turnier wurde zusammen mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ausgerichtet. Gespielt wurden 7 Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit. Für unseren Verein mit dabei: Dr. Herbert Mayer.

Foto: Pixabay/Sarah_Loetscher

SixDays Budapest Two Years 2024  vom 30. September bis 5. Oktober 2024

Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2024 fand in Budapest (Ungarn) das "SixDays Budapest" statt. Unser Nachwuchsspieler Onno Zhang nahm in der Gruppe "U2250" am Turnier teil, erspielte 4,5 Punkte und belegte am Ende Platz 9 von 14. Für Onno war es ein schweres Turnier - am Ende hat er sich jedoch zurück gekämpft und konnte sich um 2 Plätze verbessern.

17. Dahmelandpokal 2024 vom 3. bis 6. Oktober 2024

Autsch…!

Jedes Jahr zum „Tag der Einheit“ findet der Dahmelandpokal in Wildau statt. Unser Vereinsspieler Dr. Herbert Mayer hat sich auf den Weg ins Brandenburger Umland gemacht. Die Feiertage hatte er sich jedoch anders vorgestellt: Auch wenn er im Ergebnis mit Platz 19 seinen Startrang verteidigt und 4 von 7 Punkten eingefahren hat, blieb er aus seiner Sicht weit unter dem Machbaren. Wieder einmal zeigte sich, dass gestandene Senioren nicht unbedingt gut und gern gegen die Jugend spielen. Das Turnier mit insgesamt 55 Teilnehmern gewann Sergej Krefenstein von TuS Makkabi mit 6 Punkten.

Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (BJMM) 2024 vom 21. - 22. September 2024

Altersklasse U8

Unser Nachwuchstalent Levi Studdert trat im Team des SV Empor Berlin 1 bei der BJMM 2024 an. Gespielt wurden 5 Runden im Turnier. Levi saß an Brett 1 seiner Mannschaft und holte 3 Punkte. Das Team des SV Empor Berlin 1 holte sich den Gesamtsieg!

4. RotationsCup am 21. September 2024

Dieses Turnier gehört zum S5 Region-Cup 2024, einer Serie von Kinderturnieren in Fredersdorf, Strausberg, Neuenhagen und Berlin. Der SSV Rotation war zum vierten Mal Ausrichter des Berliner Kinderturniers in der Quadriga am Werderschen Markt. 

In 5 Altersklassen traten 82 Kinder und Jugendliche in den sportlichen Wettstreit am Schachbrett, darunter 20 Mädchen. Für den SSV Rotation mit dabei: Cem Demirdizen.

Spreewaldpokal am 14. September 2024

Die Spreewald Schachgemeinschaft Lübbenau war auch im Jahr 2024 wieder Ausrichter des Mannschaftsschnellschachturniers um den Spreewaldpokal. Am 14. September 2024 trafen sich die Teams in gewohnter Tradition im Landgasthaus in Duben. 

Gemeldet waren 25 Mannschaften zu je 4 Spielern. Auch der SSV Rotation Berlin schickte 2 Teams ins Rennen: Mannschaft 1 belegte den 9. Platz, Mannschaft 2 erreichte Platz 17.

Sieger des Turniers wurde das Team "Oberland and Friends", gesetzt auf Rang 9 mit einer TWZ von 1977.

3. Oranienburger Chess-Open vom 7. - 8. September 2024

Zum dritten mal organisierte der Schachclub Oranienburg sein Chess Open, das auch künftig in der ersten Woche nach Ende der Brandenburger Sommerferien stattfinden soll. Die Teilnehmer spielten in drei Gruppen: die 20 Elostärksten in der A-Gruppe, die darauffolgenden in der B-Gruppe mit ELO bis 1500 und die C-Gruppe bildeten die Spieler mit einer ELO unter 1500. 

Von unserem Verein mit dabei: Onno Zhang, Levi Studdert und Dr. Herbert Mayer. Onno spielte sich auf den ersten Platz und gewann das Turnier. Herbert hat die Highlights für uns zusammengefasst.

2. Laborgh Rapid Cup am 07.09.2024

Ausrichter: Chess and Jazz

Nach einem fantastischen Laborgh Rapid Cup 2023 wollte das Team von Chess & Jazz in 2024 an diesen Erfolg anknüpfen und hat zu einer zweiten Ausgabe des Turniers eingeladen. Im Starterfeld mit dabei waren die GM Niclas Huschenbeth, Li Min Peng und Michael Richter, zwei IM und 2 FM. Am Ende setzte sich mit 8 Punkten GM Li Min Peng durch und wurde Erster des Turniers. Den zweiten Platz erspielte sich mit ebenfalls 8 Punkten IM Benedict Krause, Platz 3 erreichte IM Jonathan Carlstedt mit 7 Punkten.

Kreuzberger Sommer '24

Werner-Ott-Open vom 20. - 28.07.2024

Das "Werner-Ott-Open" war das dritte Turnier, das im Rahmen des "Kreuzberger Sommer ´24" vom 17. bis 28. Juli 2024 ausgetragen wurde. Mit dabei vom SSV Rotation waren Onno Zhang und Dr. Herbert Mayer. Onno spielte alle drei Turniere dieser Serie.

Einen Bericht über diese Schachtage hat Dr. Herbert Mayer für uns geschrieben. Und zusammengetragen, was während der gesamten Zeit passierte, wer "die Medaillen abräumte" und was die Statistik an Nebeninformationen zu bieten hat.

Ein großes Dankeschön geht an den SC Kreuzberg für sein Engagement, die sehr gute Organisation und die Gastfreundschaft.

Foto: SC Kreuzberg

Kreuzberger Sommer '24

2. Kreuzberger U25-ELO-Youngsters 2024 vom 21. - 27.07.2024

Entwicklung in Hochgeschwindigkeit: Unser Nachwuchs auf Überholspur

Vor einem Jahr wurde das Kinder- und Jugendturnier „Kreuzberger U25-ELO-Youngsters“ vom Berliner Schachverband und dem Schach-Club Kreuzberg ins Leben gerufen. Bei der zweiten Auflage in 2024 wieder mit dabei unser Nachwuchsspieler Onno Zhang (Foto: zweiter von rechts). Und wieder erfolgreich mit einem Platz auf dem Podium. Onno erspielte sich in 7 Runden einen hervorragenden 3. Platz. Mit einem aktuellen ELO-Rating von 1.744 konnte er sich nicht nur gut behaupten, sondern verwies 10 der 12 Spieler mit einem höheren Rating auf die Plätze hinter ihm. Geht Onnos Entwicklung in diesem Tempo weiter, kann er bald auch in unserem Verein die „ganz Großen“ ins Schwitzen bringen.

Kreuzberger Sommer '24

8. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier vom 17. - 19. Juli 2024

Im „Haus des Sports“ traten am Wochenende beim Ausrichter SC Kreuzberg 56 Kinder in der Altersklasse U12 beim Sommerturnier an. In 5 Runden mit 60 min Bedenkzeit pro Spieler setzte sich unser Nachwuchsspieler Onno Zhang (beim Turnier gestartet für den SV Empor Berlin) mit 5 Punkten als klarer Sieger durch. Ebenfalls mit dabei Levi Studdert. Er belegte am Ende Rang 31. Alle Ansetzungen und Zwischenergebnisse findet ihr hier.

3. Rüdersdorfer ELO-Open vom 18. - 21.07.2024

Ferienzeit? Nicht für unsere Jugend. Sogar im Sommerloch wird Schach gespielt, gekämpft, werden wichtige Turnier-Erfahrungen gesammelt, neue Bekanntschaften gemacht und die Spielfreude mit guten Ergebnissen belohnt. Auch unser Jugend-Spieler Kirill Zavyalov ist da keine Ausnahme. Gestartet auf Rang 37 belegte er in Rüdersorf einen hervorragenden 25. Platz. Im Starterfeld erfahrene Spieler mit einer ELO über 2.000, Krills Leistung zeigt Mut und kann sich sehen lassen.

Foto: Kirill (links im Bild) beim Warmup mit familiärer Unterstützung

Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024 am 14. Juli 2024

Christoph Witzany, Klaus Kühn, Andreas Kuban und Dr. Herbert Mayer - das war die Aufstellung des Teams vom SSV Rotation bei der Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024. Als Nummer 18 gesetzt, blieb das Rotations-Team mit einem finalen Platz 24 bei 5 Mannschafts- und 12 Brettpunkten unter seinen eigenen Erwartungen.

4. Kieler Wochenendturnier vom 12. - 14. Juli 2024

Unser Nachwuchsspieler Onno Zhang hat den SSV Rotation beim 4. Kieler Wochenendturnier erfolgreich vertreten. Onno (rechts im Bild) holte in Gruppe 7 mit einer ELO von 1744 in 5 Runden 3 Punkte und erspielte sich damit einen soliden Platz 3.

Foto: Familie Zhang

Che Guevara - Schnellschach-Turnier am 16. Juni 2024

Bericht von Dr. Herbert Mayer

Aus Anlass seines 96. Geburtstags fanden zu Ehren Che Guevaras weltweit Schachturniere statt. Die „Freunde des Che-Guevara-SchnellschachCup“ haben in Berlin gemeinsam mit der TSG Oberschöneweide zu einem ELO-gewerteten Schnellschachturnier eingeladen. 78 Teilnehmer*innen gingen an den Start. Der SSV Rotation Berlin schickte ein Trio ins Rennen: Dr. Herbert Mayer, Vinicius Vaz da Cruz und Alexis Oortmann. 

Alle Einzelheiten des Turniers hat Herbert für uns zusammengefasst.

Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 2024 (BJMM) vom 15.-16. Juni 2024

Qualifikationsturnier der Altersklasse U19 für die BJL


Unser Nachwuchs holt einen hervorragenden 3. Platz bei der BJMM. Onno Zhang, Noah Stephan, Borys Bialek, Kirill Zavyalov, Richard Helmerding, Levi Studdert, David Pohle und Cem Demirdizen sind für den SSV Rotation Berlin gestartet. Gegen wesentlich DWZ-stärkere Mannschaften haben sie sich sehr gut behauptet und eine sehr beeindruckende Team-Leistung erbracht. Wir freuen uns über die Spielfreude unserer jungen Talente und ihren Einsatz für den Verein.

Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2024 (BPMM) vom 15.-16. Juni 2024

Rotation schlägt Bero 3,5 zu 0,5


Es gibt Begegnungen, die für die Entwicklung eines Vereins wichtig sein können, die eine Standortbestimmung sind. Eine solche Begegnung war das Pokalachtelfinale zwischen Rotation Berlin und Berolina Mitte. Beide Vereine mit viel Tradition, bei Bero überdies Spieler, die ihr Handwerk bei Rotation gelernt haben und nun für die Erste Mannschaft unseres Nachbarn an den vorderen Brettern tätig sind. Es heißt Derbyzeit.

Ein Bericht von Thomas Meyer
Foto: Pixabay/TungArt7

Berliner Schach-Triathlon am 12. Mai 2024

Wer dem Schachspiel verfallen ist, kombiniert Logik, Taktik und Strategie mit viel Ausdauer und lässt sich auch von Umwegen nicht aus der Ruhe bringen. Ganz im Gegenteil - gerade Schachspieler:innen kommen auf die ungewöhnlichsten Ideen. Da gibt es Schachboxen und Schachtennis, Fußball- und Unterwasserschach. 

Auch unsere Vereinsmitglieder erweitern gern ihren Fokus und so war der SSV Rotation Berlin wieder Ausrichter des alljährlich stattfindenden Schach-Triathlons.  In der Kombination "Blitz, Rapid, Tandem" haben zumindest unsere Gäste gezeigt, was möglich ist. Das Team "Ersatzbank" hatte den Kopf vorn. Eigentlich hätte es auch einen Preis für Kreativität geben müssen. Bei der Namensgebung ihrer Teams ließen die "Attraktiven Angriffsspieler" und "Die Schuldigen" tief blicken.

Berliner ELO-Halbmarathon im Blitzschach am 11. Mai 2024

Wir Berliner sind bekannt als gastfreundliche Ausrichter des Berlin Marathons. Weltoffen für Inlineskater, Rollstuhlfahrende, Handbiker und Läufer. Wer heute Lust auf eine sportliche Herausforderung abseits der Rennstrecke hatte, kam beim Blitzschachturnier auf seine Kosten: Der SSV Rotation Berlin war Ausrichter des ELO-Halbmarathons und verlegte die Rennstrecke kurzerhand in seinen Spielsaal im Rathaus Mitte.

Im Starterfeld mit 47 Teilnehmer:innen belegte IM Ilja Schneider vor FM Magnus Ermitsch und Till Heistermann den 1. Platz.

Blitzschach-Turnier in Budapest (Ungarn) am 06.04.2024

Unser Nachwuchs ganz groß dabei

Am letzten Samstag gingen 44 Spieler:innen aus acht Ländern bei einem Blitzschach-Turnier in Budapest an den Start, unter ihnen ein Großmeister sowie drei FIDE-Meister. Unser achtjähriger Nachwuchsspieler Levi Studdert war in Ungarn auch dabei. Gesetzt an letzter Stelle erspielte er sich Platz 40 mit 4,5 von 13 Punkten und einer 1.527er ELO-Perfomance. Ein großer Erfolg für Levi, der einmal mehr zeigt, dass sich auch junge Talente im Kreis der erfahrenen Spieler durchaus behaupten können. Die Statistik für Levi beim Turnier in Ungarn könnt ihr hier abrufen. 

Schachturnier in Kobe (Japan) am 20.03.2024

Unsere jungen Talente auf internationaler Bühne aktiv

Unser Nachwuchsspieler Onno Zhang hat im japanischen Kobe an einem Schachturnier teilgenommen. Er erreichte den 5. Platz in der Gesamtwertung.

Wieder einmal mehr wird damit deutlich, dass Sport und auch Schach keine Ländergrenzen kennen - die Begeisterung für die 64 Felder führt Menschen auf der ganzen Welt zusammen.

Norddeutsche Blitzschach-EM 2024 am 09.03.2024

IM Steve Berger für die Deutsche Blitzschach-EM 2024 qualifiziert

In Potsdam wurde die 46. Norddeutsche Blitzschach-Einzelmeisterschaft 2024 ausgetragen. Gespielt wurde auch um die begehrten 7 Qualifikationsplätze für die Deutsche Blitzschach-EM 2024. Von den 27 Teilnehmern sicherten sich 4 Spieler des HSK Lister Turm ihre Qualifikationsplätze. Mit 17,5 Punkten und einem 6. Rang wird auch unser Vereinsmitglied Steve Berger beim gesamtdeutschen Turnier vertreten sein.

Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) vom 08. - 09.03.2024

Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

Drei junge Schachtalente des SSV Rotation Berlin nahmen an der diesjährigen Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft teil: Levi Studdert, Richard Helmerding und Kirill Zavyalov.

Levi ist der neue Berliner Jugendmeister in der Altersklasse U8. Mit 4,5 von 5 möglichen Punkten holte er sich klar den Sieg und konnte seine Gegner auf die Plätze verweisen. 

In der Altersklasse U14 erspielten sich Richard und Kirill in einem Starterfeld von 15 Jugendlichen mit jeweils 3 von 5 Punkten den 4. und den 8. Platz in der Gesamtwertung.

40. Offene Berliner Senioren-Einzel-Meisterschaft vom 30.01. - 08.02.2024

Foto: Christian Syré

Für unseren Verein mit dabei waren Erhard Engelhardt und Dr. Herbert Mayer. Erhard, auf Rang 80 gestartet, konnte nach 5 Runden fantastische 3,5 Punkte vorweisen und erreichte damit trotz vorzeitigen Ausscheidens am Ende Platz 77 und ein ELO-Plus von 17 Punkten. Herbert, gelistet auf Rang 74, erreichte nach 8 Runden ebenfalls 3,5 Punkte. Am Ende wurde es für ihn Platz 78, direkt hinter Erhard.

Seniorenmeister wurde, punktgleich mit drei weiteren Spielern, Dr. Wolfram Heinig (SK Zehlendorf) mit 7 Punkten. Den Titel bei den Seniorinnen holte sich Antje-Christine Krüger. Bester Nestor wurde FM Reinhard Postler.

Jugendwinterturnier 2024 vom 03. - 06.02.2024

Unser Schachnachwuchs war wieder aktiv. Für unseren Verein nahmen Levi Studdert und Onno Zhang am Jugendwinterturnier teil, das in Berlin ausgetragen wurde. Gespielt wurden 7 Runden. Onno belegte in der Gesamtwertung den 10. Platz, in seiner Altersklasse U12 erspielte er sich Platz 2. Für Levi wurde es in der Gesamtwertung Platz 40, in seiner Altersklasse U10 der 4. Platz.

Winterturnier der Altersklasse U14 vom 03. - 04.02.2024

Ein hervorragender 3. Platz für unseren Nachwuchsspieler Richard Helmerding - in der Altersklasse U14 erspielte er sich beim Berliner Winterturnier einen Platz auf der Siegertreppe. In den ersten beiden Runden ging er als Sieger hervor, in Runde 3 musste er sich Aleksandr Kholodnyi geschlagen geben, um dann in den Runden 4 und 5 wieder voll zu punkten.

Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) 2023/2024 vom 05. - 07.01.2024

Bei der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft war unser Team 4 „Chess & Jazz“ mit 10 Personen vertreten. Unser Vereinsmitglied Manuel Moster hat den 1. Platz in der Gruppe E belegt. Im Teilnehmerfeld mit 142 Spielerinnen und Spielern konnte er in 5 Runden 4,5 Punkte erzielen. 

In der Vereinswertung belegte das junge Team den 7. Platz. Für einige von ihnen war es das erste Turnier überhaupt - um so erfreulicher ist das sehr gute Abschneiden des gesamten Teams.

Neujahrs-Blitzschach am 07.01.2024

Traditionell wird das Neujahrs-Schachfestival mit dem Blitzturnier beendet. Am Sonntag der Turnierwoche fanden sich 50 Spielerinnen und Spieler im Poststadion Berlin-Moabit ein. In 11 gespielten Runden konnte sich IM Michael Klenburg durchsetzen und erkämpfte sich mit 8,5 Punkten vor IM Ilja Schneider und IM Jakob Leon Pajeken den 1. Platz. 

Der SSV Rotation Berlin wurde von IM Steve Berger, Till Heistermann und Dr. Herbert Mayer beim Turnier vertreten. Steve belegte den 4. Platz.

Neujahrs-Schnellschach am 06.01.2024

Im Rahmen des Neujahrs-Schachfestivals wurde am 6. Januar 2024 das Open im Schnellschach ausgetragen. Gespielt wurde über 9 Runden mit 10 Minuten Bedenkzeit.

An den Start gingen 71 Spielerinnen und Spieler. Im Teilnehmerfeld mit dabei GM Michael Richter, 5 Internationale und 6 FIDE-Meister. Für den SSV Rotation traten IM Steve Berger, Dr. Herbert Mayer, Thomas Meyer und Onno Zhang an. Steve Berger gewann mit 8 Punkten das Turnier.

Neujahrs-Open vom 03. - 05.01.2024

Beim Berliner Neujahrs-Open gingen 86 Spielerinnen und Spieler an den Start. Das Turnier fand im Rahmen des Schachfestivals als zweiter Höhepunkt der Turnierwoche vom 3. bis 5. Januar 2024 statt. Gespielt wurden 6 Runden im Schweizer System, Bedenkzeit 90 Minuten.

Im Teilnehmerfeld mit dabei 4 Internationale und 3 FIDE-Meister. IM Steve Berger vom SSV Rotation Berlin belegte Platz 2.

Kinder-Schachturnier am 02.01.2024

Das 4. Berlin-Mitte Neujahrs-Schachfestival startete in alter Tradition am ersten Tag der Turnierwoche mit dem Kinderturnier. Austragungsort war das altvertraute Poststadion Berlin-Moabit. 60 Kinder und Jugendliche hatten sich für die Partien des Schachnachwuchses angemeldet. 

Für den SSV Rotation Berlin trat unser Nachwuchstalent Onno Zhang an. Er belegte in der Altersklasse U12 den 3. Platz.

Berliner Jugendblitzmeisterschaft am 16.12.2023

Am Wochenende nahmen 106 Kinder und Jugendliche an der Berliner Jugendblitzmeisterschaft 2023 teil. Das im Jahr traditionell letzte Turnier der Schachjugend in Berlin fand am 16. Dezember in der Aula des Andreas-Gymnasiums statt. Gespielt wurde über 11 Runden im Schweizer System.

Mit im Starterfeld unser Nachwuchstalent Onno Zhang. Gesetzt an Startnummer 44 erspielte sich Onno in der Gesamtwertung einen hervorragenden 22. Platz, in seiner Altersklasse U12 reichte es sogar für eine Medaille.

46. Fredersdorfer Weihnachtsblitz-Schachturnier am 10.12.2023

Ausrichter: TSG Rot-Weiß Fredersdorf
Foto: F. Hoppe

Zum sportlichen Jahresausklang beim Mannschaftsblitz in Fredersdorf starteten für den SSV Rotation Berlin unser IM Steve Berger, Martin Viehweger, Klaus Kühn und Stefan Weigel.

In 12 Runden erspielte sich unser Team 18:4 Mannschaftspunkte und konnte sich so den 3. Platz sichern hinter den Sportfreunden Nord-Ost (1. Platz) und der TSG Oberschöneweide (2. Platz).

Kurt-Richter-Gedenkturnier 2023 (KRT) vom 27. - 29.10.2023

Bericht: Manuel Moster
Collage: Alisha Wallat

Nach einer Zwangspause in den Jahren 2020 - 2022 meldete sich die SG NARVA mit dem traditionellen KRT zurück auf der lokalen Schachbühne. Dieses Jahr mit einem neuen System: Die Runden 1 bis 3 wurden nach FIDE Schnellschachregeln gespielt, die Runden 4 bis 7 nach FIDE-Turnierschachregeln. 

Die Fahne hoch für unseren SSV Rotation hielten Herbert und die Chess & Jazzer Ismael, Vinícius und Manuel. 

27. überbezirkliches Seniorenturnier im Schnellschach am 25.10.2023

Foto: SC Kreuzberg

Der SC Kreuzberg war Ausrichter des traditionsreichen Seniorenturniers in Berlin. 16 Spieler, darunter 5 Titelträger, bildeten ein qualitativ starkes Teilnehmerfeld.

Für unseren Verein mit dabei war Dr. Herbert Mayer. Gesetzt auf Startrang 14 erspielte er sich in 7 Runden 3,5 Punkte und erreichte damit einen guten 9. Platz. Sieger wurde Klaus Lehmann vom Gastgeber SC Kreuzberg.

Offene U8 Meisterschaft 2023 vom 8. - 14.10.2023

Im sächsischen Sebnitz fand vom 8. bis 14. Oktober 2023 die offene U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung statt. Unser Nachwuchsspieler Levi Studdert (auf dem Foto mit unserem Trainer Tom George) erspielte sich mit 5 von 9 Punkten den 18. Platz von insgesamt 50 teilnehmenden Kindern.

Die Berichte über die Turnierwoche könnt ihr auf der Seite des Jugendschachbundes Sachsen nachlesen.

1. Runde BMM 2023/2024 am 08.10.2023

Berichte von Dr. Herbert Mayer und Thomas Meyer


Am 08.10.2023 wurde die erste Runde der BMM 2023/2024 ausgetragen. Der SSV Rotation Berlin spielte auswärts. Alle Ansetzungen und die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften könnt ihr in der Rubrik BMM 2023/2024 nachlesen.

Die Berichte der Mannschaftskapitäne Dr. Herbert Mayer (Rotation 2) und Thomas Meyer (Rotation 3) könnt ihr auf der folgenden Seite nachlesen.

23. MannschaftsSchnellschach-Turnier um den Spreewaldpokal am 16.09.2023

Ausrichter: SSG Lübbenau


Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden sich im Brandenburgischen Duben viele Schachbegeisterte ein.

Der SSV Rotation Berlin startete mit zwei Mannschaften. Insgesamt nahmen 24 Teams am Turnier teil. In der Gesamtwertung belegte unsere 1. Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz und Mannschaft 2 erkämpfte sich Platz 10.

8. Amateurcup für Spieler mit DWZ unter 2.000 am 10.09.2023

Ausrichter: Schachfreunde Berlin 1903


Einen Teilnehmerrekord von 92 Spielern verzeichnete der Amaterurcup der Schachfreunde Berlin. Das neunrundige Turnier wurde nach der Corona-Pause erstmals wieder ausgetragen

Vom SSV Rotation Berlin nahmen Onno Zhang und Dr. Herbert Mayer teil. Beide hatten am Ende 5,5 Punkte auf ihrem Konto, zusammen also 11. Doch unterschiedlich ihr jeweiliger Turnierverlauf. 

3. RotationsCup am 09.09.2023

Kinderturnier

Ausrichter: SSV Rotation Berlin


Zum dritten Mal war der SSV Rotation Berlin Ausrichter eines Kinderturniers in der Berliner Quadriga. Das Turnier gehört zum S5 Region-Cup, einer Serie mehrerer Turniere in Fredersdorf, Strausberg, Petershagen, Neuenhagen und Berlin.

Es gingen 96 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche an den Start.
Für den SSV Rotation mit dabei waren 6 unserer Nachwuchsspieler. In der Altersklasse U16 hat sich Onno Zhang einen verdienten 1. Platz erspielt.

Laborgh Rapid Cup am 02.09.2023

Ausrichter: Chess & Jazz Berlin

Mit dem Laborgh Rapid Cup etablierte Chess & Jazz Berlin ein neues, spannendes Schnellschach-Turnier. In der historischen "Tankstelle" von Konnekt.Berlin trafen sich über 100 Schachbegeisterte, darunter bekannte Schachgrößen, wie der auf Startnummer 1 Gesetzte GM Niclas Huschenbeth vom FC Bayern München. 

Auch der SSV Rotation Berlin schickte 10 seiner Spieler:innen ins Rennen.

Lichtenberger Sommer vom 12.- 20.08.2023

Ausrichter: Schachclub Friesen-Lichtenberg e.V.

Nach mehrjähriger Pause wurde das internationale Schachturnier "Lichtenberger Sommer" wieder ausgetragen. In der denkmalgeschützten Tribünenhalle der Trabrennbahn Karlshorst wurden 9 Runden im Schweizer System gespielt.

Für den SSV Rotation mit dabei: Dr. Herbert Mayer, Dr. Vinicius Vaz da Cruz und Erhard Engelhardt.

Werner-Ott-Open vom 15.- 23.07.2023

Ausrichter: SC Kreuzberg und Berliner Schachverband

Als Einzelkämpfer für den SSV Rotation Berlin startete Dr. Herbert Mayer beim Kreuzberger Werner-Ott-Open. Mit 4,0 Punkten erreichte er Platz 49.

Seine Eindrücke und Ergebnisse hat er für uns in einem Bericht zusammengefasst.

U25-Elo-Youngsters vom 16.- 22.07.2023

Ausrichter: SC Kreuzberg und Berliner Schachverband

Gemeinsam mit dem Berliner Schachverband hat der Schach-Club Kreuzberg erstmalig ein Turnier mit ELO- und DWZ-Wertung für Teilnehmer:innen unter 25 Jahren organisiert. Gespielt wurde über 7 Runden im Schweizer System. 

Unter den 42 Teilnehmer:innen war auch unser Nachwuchsspieler Onno Zhang für den SSV Rotation mit dabei.

S5 Region - Cup am 24.06.2023

7. KSC Jugend-Schachturnier in Strausberg


Ein weiteres Turnier der Serie S5 Region-Cup wurde am Wochenende im Brandenburger Umland ausgetragen. Ausrichter des Turniers war der KSC Strausberg, der sich wie gewohnt als guter Gastgeber präsentierte. 

Für den SSV Rotation mit dabei: Onno Zhang. Unser Nachwuchsspieler holte mit 6 von 7 Punkten in der Altersklasse U16 den 1. Platz.

Che Guevara-SchnellschachCup am 10. Juni 2023

Ein Bericht von Dr. Herbert Mayer


Zum 95. Geburtstag von Che Guevara fanden auf Initiative seiner Tochter Alida Guevara weltweit Schachturniere zu seinen Ehren statt. Gemeinsam mit der TSG Oberschöneweide richtete der Freundeskreis des Che-Guevara-SchnellschachCups am 1o. Juni 2023 ein ELO-gewertetes Schnellschachturnier aus. Eröffnet wurde das Turnier mit einem Grußwort der Kubanischen Botschafterin Juana Martinez González. 

Rudolf-Teschner-Gedenkturnier vom 18.-21.05.2023

Foto: Berliner Schachverband

Zu Ehren des Nationalspielers, Ehrengroßmeisters und berühmten Schachautors Rudolf Teschner findet jährlich ein 7-rundiges internationales Turnier nach Schweizer System statt. Auch der SSV Rotation Berlin war beim diesjährigen Teschner-Open dabei: Herbert Mayer, Onno Zhang, Till Heistermann (passives Mitglied) und Alexis Ortmann (Kooperation Chess & Jazz).

Himmelfahrtsblitz am 18.05.2023

Ausrichter: SG Weißensee 49

Auf Einladung der SG Weißensee nahmen 5 Vereinsmitglieder des SSV Rotation am diesjährigen Himmelfahrtsblitz teil: Matthias Förster, Klaus Kühn, Willi Heymach, Stefan Weigel und Phillip Otto. Wie sich der Feiertag für unsere Schachfreunde gestaltete und welche Resultate trotz oder gerade wegen der ungewohnten Flüssigkeitsaufnahme erzielt wurden, könnt ihr auf den Seiten der SG Weißensee nachlesen.

S5 Region - Cup am 13.05.2023

16. Kinderturnier in Fredersdorf

Das Schach-Wochenende im Brandenburgischen Fredersdorf stand  für den SSV Rotation Berlin unter einem guten Stern. Unsere Schachkids Onno, Kirill und Levi holten für den Verein wertvolle Punkte und zeigten damit einmal mehr ein selbstbewusstes "Kinder an die Macht".

43. Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 13.05.2023

Foto: Frank Bracker (Hamburger SK)

Am 13.05.2023 fand in Stralsund die 43. Norddeutsche Blitz-Mannschafts-Meisterschaft statt. Für den SSV Rotation Berlin starteten 5 Spieler. Wie sich unsere Mannschaft im sehr starken Teilnehmerfeld behauptet hat und welche Ergebnisse erzielt wurden, könnt ihr über den folgenden Link abrufen.

Berliner ELO-Halbmarathon im Blitzschach am 01.05.2023

Fotos: Klaus Anger

Ein schachreiches Wochenende geht zu Ende und der SSV Rotation Berlin hat sich ein weiteres Mal als guter Gastgeber und Turnierausrichter präsentiert - beim heutigen Berliner ELO-Halbmarathon im Blitzschach. Zum sportlichen Start in den Mai traten 61 Spielerinnen und Spieler an, darunter 2 GM, 2 IM und 8 FM.

1. Berliner Schach-Triathlon am 30.04.2023

Fotos: Klaus Anger

Der SSV Rotation Berlin war am 30. April 2023 Ausrichter des 1. Berliner Schach-Triathlon. Im Rathaus Berlin-Mitte traten 11 Teams mit insgesamt 23 Spielern und Spielerinnen gegeneinander an. Sieger wurde das Team "Ersatzbank" mit Aron Moritz (ELO 2.214) und Frederick Dathe (ELO 2.094). 

45. Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft am 22.04.2023

Fotos: Eva Teuner

Der SSV Rotation Berlin war am 22. April 2023 Ausrichter der Norddeutschen Blitz-Einzelmeisterschaft. Im Rathaus Berlin-Mitte traten 28 Spieler und Spielerinnen gegeneinander an, unter ihnen 6 IM/WIM und 6 FM. Sieger wurde Ilja Schneider (IM) vom HSK Lister Turm.

Offenes Kinder- und Jugend-Schnellschach-Turnier am 02.04.2023

Im Berliner Willy-Brandt-Haus spielten 140 Kinder und Jugendliche ein offenes Turnier. Ausrichter war der Sportverein Schachfreunde Berlin 1903. In der Altersklasse U12 belegte unser Nachwuchstalent Onno Zhang den 1. Platz (Auf dem Foto gemeinsam mit Vincent Keymer).

Deutsche Familien-Meisterschaft 2023 am 12.03.2023

Bericht von Eva Teuner


Bei sonnigen 5 Grad wurde im Berliner Poststadion die Deutsche Familien-Meisterschaft ausgetragen. Eindrücke vom Turnier sowie die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen.

chessemy Open 2023 vom 04.-12.03.2023

Bericht von Thomas Meyer


Das chessemy Open 2023 fand als A-Open vom 04.03.-12.03.2023 im Hotel Forellenhof Walsrode statt. Für unseren Verein nahm IM Steve Berger am Turnier teil. Eine Zwischenanalyse und die Endergebnisse findet ihr hier.

8. Runde BMM 2022/2023 am 05.03.2023

Bericht von Thomas Meyer


Am 05.03.2023 wurde die achte Runde der BMM 2022/2023 ausgetragen. Die Entscheidungen für den Saisonausgang sind gefallen. Lest hier den Spielbericht von Thomas Meyer.

Berlin Cosmopolitan School - Schnellschach am 26./27.01.2023

Kinderturnier 

In der Mensa der Berlin Cosmopolitan School fand vom 26. bis 27. Januar 2023 ein Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche statt.

Berlin Blitzschach Open am 08.01.2023

Am letzten Turniertag des Berlin-Mitte Neujahrs-Schachfestivals 2023 starteten 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon 12 Titelträgerinnen und Titelträger zum Blitzschach-Turnier. Für den SSV Rotation Berlin starteten 5 unserer Mitglieder.

Berlin Schnellschach Open am 07.01.2023

Am Samstag der Turnierwoche des 3. Neujahrs-Schachfestivals in Berlin-Mitte starteten 78 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 13 Titelträgerinnen und Titelträger zum Schnellschach-Turnier. Ein starkes Teilnehmerfeld mit zwei Großmeistern - Evgeny Postny und Igor Glek.

Berlin Open vom 03.-06.01.2023

73 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 6 Titelträgerinnen und Titelträger, gingen bei den Berlin Open an den Start. Der SSV Rotation Berlin war mit mehreren Spielern beim Turnier vertreten. Unser Vereinsmitglied Steve Berger (IM) erspielte sich einen hervorragenden 3. Platz. 

Kinder-Schachturnier am 02.01.2023

Das 3. Berlin-Mitte Neujahrs-Schachfestival startete am 02.01.2023 mit der Ausrichtung des Kinderturniers. Am Start waren 63 Mädchen und Jungen, die in 4 Altersklassen gegeneinander antraten. Für den SSV Rotation Berlin nahmen 3 unserer Schachkids teil.

5. Runde BMM 2022/2023 am 18.12.2022

Bericht von Thomas Meyer


Am 18.12.2022 wurde die fünfte Runde der BMM 2022/2023 ausgetragen. Der SSV Rotation empfing seine Gegner im Rathaus Mitte. Lest hier den Spielbericht von Thomas Meyer.

Skatturnier am 09.12.2022

Am 9. Dezember 2022 trafen sich 13 skatbegeisterte Sportfreunde zum Turnier in der Gormannstraße. Bei Kartoffelsalat und Würstchen wurde um wichtige Punkte gekämpft, manches Blatt ausgereizt und immer fair gespielt.

Blitzschach am 08.12.2022

Zum weihnachtlichen Blitzschach traten 15 Spieler unseres Vereins an. Den ersten Platz belegte mit klarem Vorsprung unser Schachfreund Till Heistermann. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Klaus Kühn und Jorge Estrada.

Adventstraining am 01.12.2022

Unsere Schachzwerge im Einsatz


Am 01.12.2022 gab es für unsere Zwerge und Kids ein Training der besonderen Art. Da kamen nicht nur die kleinen grauen Zellen zum Einsatz.

22. Mannschafts-Schnellschachturnier am 24.09.2022

Spreewaldpokal


Dieses Turnier wurde von der Spreewald Schachgemeinschaft Lübbenau e.V. ausgeschrieben. Der SSV Rotation Berlin hat sich mit 5 Spielern am Kampf um den Spreewaldpokal beteiligt.

1. Runde BMM 2022/2023 am 18.09.2022

Bericht von Thomas Meyer


Am 18.09.2022 wurde die erste Runde der BMM 2022/2023 ausgetragen. Der SSV Rotation empfing seine Gegner im Rathaus Mitte. Lest hier den Spielbericht von Thomas Meyer.

Berliner Schnellschach-Mannschafts-Meisterschaft am 28.08.2022

Dieses Turnier wurde vom Berliner Schachverband ausgeschrieben und in den Räumlichkeiten des SC Kreuzberg e.V. im Haus des Sports ausgerichtet. Unser Verein hat sich mit 4 Spielern erfolgreich beteiligt. 

Rotations-Cup am 20.08.2022

Kinderturnier


Dieses Turnier fand im Rahmen des S5 Regions-Cup 2022 statt, einer Serie mehrerer Kinderturniere in Fredersdorf, Strausberg, Petershagen, Neuenhagen und Berlin. Gemeinsame Ausrichter waren die Quadriga und der SSV Rotation Berlin.