25. Juni 2025
Berliner Pokal-MM 2025
Pokalviertelfinale, Rotation beim Final 4
Ein Beitrag von Thomas Meyer
Foto: Unsplash/Vlad Hilitanu
Was ist denn da los? Am vergangenen Wochenende standen das Pokalachtel- und das Pokalviertelfinale an. Zur Erinnerung: 22 Vierer-Mannschaften waren angetreten, wir mittendrin als Neulandesligist. Nach überstandener Vorrunde warteten wir im Achtelfinale auf den Oberligisten SC Kreuzberg, der über 200 Mitgliedschaften hat. Pustekuchen, Kreuzberg sagte am Freitagabend ab und unsere Top vier hatten am Samstag frei. Am Sonntag war nun der Oberligaaufsteiger Weisse Dame unser nächster höherklassiger Gegner. Dennoch waren wir mit IM Steve Berger, IM Alexander Gelman, Till Heistermann und Leandro Burguete im Vergleich der ELO Zahlen durchaus favorisiert. Unsere Mannschaft machte es ein wenig spannender als notwendig. Till remisierte, Alexander gewann, Steve remisierte, Leandro ging zum Schluss die Puste aus. 2 zu 2 hieß es, nach Berliner Wertung, Gewinn an Brett 2 (3 zu 0), Verlust an Brett 4 (0 zu 1) setzten wir uns schlussendlich durch.
Am kommenden Samstag und Sonntag finden die Final 4 statt. Im Halbfinale erwartet uns der Oberligist aus Tegel. Weitere Teilnehmer des Final 4 sind der Landesligist TSG Oberschöneweide und der Bundesligist Schachfreunde Berlin. Am Sonntag finden dann das Finale und die Begegnung um Platz drei und vier statt. Es wird in jedem Fall einen neuen Gewinner der BPMM geben, da Mattnetz im Viertelfinale die Segel gestrichen hat.
Wer Interesse hat: Samstag, den 28. Juni, Nixenstraße 4, Berlin Oberschöneweide, Anpfiff um 10.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Sonntag geht es dann zur gleichen Zeit, am selben Ort nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation zum Pokal auf Bundesebene.
Unterstützen wir unsere Mannschaft!