16. März 2025
Rotation überrennt die Läufer aus Reinickendorf
Ein Beitrag von Thomas Meyer
Foto: Unsplash/Nik
Reinickendorf I gegen Rotation III und Reinickendorf II gegen Rotation II hießen die Abstiegskämpfe in der 1. Klasse Staffel 1.1 bzw. 1.3 am 7. Spieltag. Während unsere 2. Mannschaft überraschend durch sehr unglückliche Niederlagen mit 4 Punkten hinten steht, war der Tabellenstand unserer 3. Mannschaft zu erwarten. 2 Mannschaftspunkte bedeuten in der Klasse 1.1 Tabellenplatz 9.
Um es vorweg zu nehmen: Rotation II war klarer Favorit und nahm diese Rolle überzeugend an. MaFö markiert nach einer halben Stunde das 0 zu 1 an Brett 1, nach dem 6. Zug stellt sein Gegner die Dame ein. Stefan an Brett 5 braucht 5 Minuten länger, im 14. Zug hat er einen tödlichen Angriff auf König und Dame, sein scharfes Gambit ist gut anzusehen.
Um 10.30 Uhr gibt es erste Ergebnisse von Rotation III gegen Reinickendorf: Andreas an Brett 1 und der erstmalig in dieser Saison eingesetzte Tim an Brett 8 remisieren, es steht 1 zu 1.
Bei der 2. Mannschaft geht es Schlag auf Schlag. Klaus holt den 3. Punkt an Brett zwei, seit dem 10. Zug hatte er eine Leichtfigur mehr. Es ist 10.45 Uhr und das Mannschaftsspiel ist vorentschieden.
In der dritten remisiert Philipp um 11.00 Uhr, Thomas Maertens um 11.20 Uhr. Die Bretter 4 und 7 überzeugen. Ich selbst stehe an Brett 5 unter Druck, die Partien von Daniel, unserem weißen Ritter Bernd und Uli stehen gleich bis besser. Geht da was?
Die zweite Mannschaft macht den Sack zu: Birk, unsere Leihgabe Flora, Willi und Herbert, die Bretter 7, 8, 4 und 6 steuern in den Hafen der Punkteteilung. Es steht 5 zu 2. Flora holt ihren ersten Teilerfolg für unsere Rotationsfarben, alle freuen sich riesig. (Einschub: Flora wurde im Zuge einer Krankmeldung erst am Samstagabend gebeten zu spielen. Sie war sofort bereit einzuspringen, ein Traum für jede Mannschaftsleitung.)
Es ist 11.35 Uhr und selbige wird vom Schiedsrichter angehalten - Brett 5 der sehr korrekten und fröhlichen Reinickendorfer schaut auf dem Hof auf sein Handy und ich hole in schwerer Stellung das 3 zu 2 für Rotation III. Bernd, Uli stehen auf Gewinn, bei Daniel kommt ein schweres Endspiel auf das Brett, zuvor hatte er eine komplexe Angriffsstellung erarbeitet.
Uli holt an sechs das 4 zu 2, er kommt nach Jahren der Schachabstinenz in Fahrt, geschlossen mit Mehrbauer bringt seinen 2. Sieg in Folge. Da darf Bernd nicht hintenanstehen. Zuletzt hat er fünf Mehrbauern. Brett 3 vermeldet das 5 zu 2 und den Mannschaftssieg. Nach zähem Kampf streckt Daniel die Waffen an Brett 2. Eine Überraschung gelingt gegen die erste Mannschaft Reinickendorfs, die wie wir jetzt mit 4 Meisterschaftspunkten im Schlamassel steckt.
Wer fehlt? Onno fehlt. Es macht Spaß, diesem jungen Mann zuzuschauen. Überlegt und erstaunlich reif seine Spielanlage. Es ist bereits nach 13.00 Uhr als er den entscheidenden Fehler seines Gegenüber an Brett 2 zum 6 zu 2 verwertet. Die Grundreihe bedeutet den Damenverlust. Aber auch so war es eine Gewinnstellung.
So fahren wir mehr als zufrieden heim. Wichtige Siege, überzeugende Siege und ein Quäntchen Glück, gerne wieder bei den Läufern.